Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digitalschulungen für Senior:innen: Die elektronische Patientenakte (ePA)

6. Oktober | 18:30 - 20:00

Die elektronische Patientenakte (ePA)

– einfach erklärt – Wir stellen Ihnen die wichtigsten Informationen zur ePA vor

Stellen Sie sich vor, alle Ihre wichtigen Gesundheitsunterlagen wären an einem Ort gesammelt: Arztbriefe, Röntgenbilder, Medikamentenpläne. Genau das macht die elektronische Patientenakte, kurz ePA.

Die ePA ist wie ein digitaler Ordner auf dem Handy oder Computer.
• Nur Sie selbst entscheiden, welche Unterlagen dort hineinkommen.
• Sie bestimmen auch, welcher Arzt oder welche Ärztin hineinschauen darf.
• Alle Zugriffe werden gespeichert – Sie können also jederzeit nachsehen, wer Ihre Daten gesehen hat.

Die Vorteile:
• Sie haben alle Unterlagen immer dabei – kein dicker Papierstapel mehr.
• Ihre Ärztinnen und Ärzte können besser zusammenarbeiten, weil sie die gleichen Informationen sehen.
• Das spart Zeit, unnötige Untersuchungen und macht die Behandlung einfacher.

Wichtig: Die ePA ist freiwillig. Niemand wird gezwungen. Aber sie kann den Alltag leichter machen und gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Gesundheitsdaten.

Sowie gewähren wir einen kurzen Einblick in das E-Rezept – Zettel adé!
Rezepte wandern aufs Handy – clever, schnell, stressfrei.

Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!

Um eine Anmeldung bis 3.10. wird gebeten:

Hier » Direkt « ein Ticket buchen oder per Email: digital-dabei@kulturkreis-walddoerfer.de.

Der Eintritt ist frei.  Spenden sind willkommen und helfen den gemeinnützigen Veranstaltern, die Reihe fortzuführen.

Details

Datum:
6. Oktober
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Die Ohlendorff’sche Villa
Im Alten Dorfe 28
Hamburg, 22359
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kulturkreis Walddörfer e.V.